|
Hallo, alle zusammen.
Wir alle haben Corona geschuldet auf das seit 20 Jahren erlebnisreiche Burgfest verzichten müssen und die Aussichten auf dieses Jahr sind uns ebenfalls nicht wohlgesonnen.
Nicht nur aus finanziellen Gründen haben wir uns deshalb in der letzten Vorstandssitzung gemeinsam dafür entschieden, im Jahr 2021 kein Burgfest wie bis 2019 durchzuführen. Wir wissen nicht, wie sich bis dahin alles entwickelt. Sollten noch Auflagen bestehen, die uns zwingen Platzabstände einzuhalten, können wir ein bei den Gästen bekanntes und beliebtes Burgfest mit vielen Aktionen, Markt usw. bei der Platzsituation auf Burg Hanstein nicht umsetzen. Es würde für die Gäste unattraktiv sein und sie wären enttäuscht. Vielleicht würden sie das nächste Mal nicht wiederkommen. Die Kosten wären fast die gleichen bei wesentlich weniger Einnahmen.
Unsere Gedanken dafür: Wir würden am gewohnten ersten Augustwochenende unter dem Motto: "Treff der Vereine", gern noch einmal ein kleines Lagerleben mit den Bogenschützen unserer Jugendgruppe, der Eichsfelder Ritterschaft darstellen, bekannte Freundesvereine, wie die Feuerwehr Bornhagen, den Sport- und Mittelalterverein Swaiut-toringi und vielleicht noch eine Musikgruppe dazu einladen.
Den Eintritt könnte die Gemeinde für sich verbuchen und wir werden keine kostenaufwendige Werbung betreiben.
Das Wochenende soll allerdings nicht in Vergessenheit geraten und für 2022 stehen wir dann wieder voll in den Startlöchern.
|
Unbenanntes Dokument
Seit über 20 Jahren zieht das Hansteiner Burgfest alljährlich am ersten Augustwochenende um die 10.000 Besucher auf die mittelalterliche Burganlage. Du bist Händler, Darsteller eines alten Handwerkes oder gehörst einer Mittelaltergruppe an und willst teilnehmen?
Dann beachte:
- wir legen Wert auf Authentizität, aber übertreiben es dabei nicht. Das Fest bietet dem Früh,- Hoch- und Spätmittelalter Raum zur Darstellung. Liegt deine "Rolle" außerhalb dieser Epochen oder im fiktionalen Bereich passen wir nicht zueinander
- das Fest ist von Familienfreundlichkeit geprägt, was sich im Angebot und der Preisgestaltung unbedingt widerspiegeln soll
- 0/8/15 hat bei uns keinen Platz, wir freuen uns über aufrichtige Qualität, Waren und Darstellungen
Passt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, allerdings nicht mehr für dieses Jahr.
Aber auch 2019 gilt : Nach dem Fest - ist vor dem Fest. Bewerbungen für 2020 sind gern gesehen.
Zusatz zur Bewerbung als darstellender Handwerker, Händler oder Schausteller
Fotos des Standes aus zwei Perspektiven
Benötigte Standfläche in Quadratmeterangabe
Länge ……….. m Breite ………… m
Benötigter Wasseranschluß
Ja/Nein
Benötigter Stromanschluß mit Angabe der abzunehmenden max. Leistung in Watt
Ja/Nein ……………. Watt
|
 |
Zusatzangaben zur Bewerbung |
|
|
|